Diese Seite wurde von Humatica erstellt, um häufig gestellte Fragen zur Altus-Mitarbeiterbefragung zu beantworten. Wenn Sie andere Fragen als die nachfolgend aufgeführten haben oder sie keine Antwort auf Ihre Frage finden, wenden Sie sich gerne an das Humatica-Supportteam unter der Emailadresse am Ende dieser Seite.
Die Befragung ist vertraulich. Niemand in Ihrem Unternehmen wird Zugang zu den Antworten einzelner Mitarbeiter/innen haben. Die Antworten werden direkt von Humatica gesammelt und ausgewertet, und streng vertraulich behandelt.
Humatica wird dem Management konsolidierte Ergebnisse auf Abteilungs- und Standortebene zur Verfügung stellen. Es ist nicht möglich, einzelne Teilnehmer/innen oder Antworten zu identifizieren.
Unten rechts in der Befragungsansicht (im Browser-Fenster) können Sie auf "Sprachen" klicken, um die Sprache der Umfrage zu ändern.
Wenn Sie glauben, dass Sie keine E-Mail für die Mitarbeiterbefragung erhalten haben, sehen Sie bitte in Ihrem Posteingang und Ihrem Spam-Ordner nach (siehe Screenshot). Wenn Sie sie nicht finden, wenden Sie sich bitte an altus@humatica.com.
Wenn sich die Befragung über den angegebenen Link nicht öffnen lässt, kann das mehrere Gründe haben:
– Das System oder der Browser, mit dem Sie auf die Befragung zugreifen, erfüllt nicht die erforderlichen Anforderungen; die Befragung sollte in Google Chrome / Mozilla Firefox / Microsoft Edge / Safari ausgefüllt werden (für weitere Systemanforderungen klicken Sie hier)
– Die Frist für die Mitarbeiterbefragung ist abgelaufen und die Befragung wurde geschlossen
– Sie haben den Link mit einer anderen Person geteilt und diese hat die Mitarbeiterbefragung bereits über Ihren persönlichen Einladungslink ausgefüllt
– Wenn keiner der oben genannten Punkte zutrifft, wenden Sie sich bitte an altus@humatica.com.
Wahrscheinlich haben Sie eine oder mehrere Fragen auf der aktuellen Seite übersehen. Bitte überprüfen Sie, ob alle Fragen beantwortet sind.
Wenn Sie es nicht geschafft haben, die Befragung vor Ablauf der Frist abzuschließen, werden Befragungen mit einer Beantwortungsquote von über 50 % in die endgültigen Befragungsergebnisse aufgenommen; Befragungen mit einer Beantwortungsquote unter 50 % werden nicht in die endgültigen Ergebnisse aufgenommen.
Ja, die Befragung speichert automatisch die Beantwortungen, die Sie bis zu diesem Zeitpunkt abgegeben haben. Es ist jedoch wichtig, dass Sie am Ende einer Befragungsseite auf "Absenden" drücken, um sicherzustellen, dass die Antworten korrekt gespeichert werden; stellen Sie außerdem sicher, dass keine Fehler auftreten, nachdem Sie am Ende der Seite "Absenden" gewählt haben. An dieser Stelle können Sie die Webseite schließen und den Rest der Befragung zu einem späteren Zeitpunkt vor Ablauf der Befragungsfrist ausfüllen, der Ihnen besser passt.
Bitte wenden Sie sich zur Klärung an die Personalabteilung Ihres Unternehmens.
Befragungslinks sollten nicht an Kollegen/innen weitergegeben werden; jeder Befragungslink ist einmalig nutzbar. Wenn Sie keine E-Mail mit einer Einladung zur Mitarbeiterbefragung erhalten haben, wenden Sie sich bitte an Humatica unter altus@humatica.com.
Wenn Ihr Einladungslink nicht mehr funktioniert, nachdem Sie ihn an eine/n Kollegen/in weitergegeben haben, bedeutet dies höchstwahrscheinlich, dass dieser die Befragung in Ihrem Namen abgeschlossen hat. Bitte wenden Sie sich an altus@humatica.com und geben Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse sowie den Namen und die E-Mail-Adresse des/der Kollegen/in an, dem Sie den Einladungslink geschickt haben.
Wir geben Ihnen und Ihrem/r Kollegen/in eine präzise Beschreibung der nächsten Schritte und wie das Problem gelöst werden kann.
Bei Fragen, die sich auf "in Teams, in denen ich arbeite" beziehen, denken Sie bitte an alle Kollegen/innen, mit denen Sie tagtäglich zusammenarbeiten, und an Ihren direkten Vorgesetzten. Bei Abteilungsleitern und Regionsleitern ist "Team" definiert als Ihre Kollegen/innen im Managementteam, nicht als Ihre direkten Vorgesetzten.
Bei der Erfassung der Umfrageergebnisse ist es für Humatica wichtig, die Mitarbeiter/innen mit ihren direkten Vorgesetzten in Verbindung bringen zu können. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wer Ihr/e direkte/r Vorgesetzte/r ist, wenden Sie sich zur Klärung an Ihr internes HR-Team.
Nach Abschluss der Umfrage gruppiert und analysiert Humatica die Ergebnisse und stellt dem HR-/Managementteam die endgültige Analyse zur Verfügung. Die Ergebnisse werden im Anschluss zeitnah innerhalb Ihres Unternehmens geteilt.
Die Mitarbeiter/innen werden in Teams mit einer Größe von mindestens 4 Personen eingeteilt (unter bestimmten Umständen kann dies auch auf eine Mindestgröße von 3 Personen reduziert werden). Wenn das nicht möglich ist, werden Teams gegebenenfalls zusammengelegt, um die erforderliche Mindestgröße zu erreichen. Wenn die Mindestanzahl der Antworten nicht erreicht wurde und es nicht möglich ist, diese Antworten mit denen eines anderen Teams zusammenzufassen, werden die Ergebnisse dieser Befragten nicht mit dem Unternehmen und den Führungskräften geteilt.
Nein, es werden keine individuellen Antworten an Unternehmen/Personen außerhalb von Humatica weitergegeben.
Schriftliche Antworten werden nicht an das Unternehmen oder die Führungskräfte weitergegeben. Wenn es sinnhaft und relevant ist, wird Humatica das Feedback zusammenfassen und mit dem Managementteam teilen.
Nein, Führungskräfte erhalten nur einen Lese-Zugang auf das Dashboard und jede Führungskraft erhält ein eigenes Benutzerkonto, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an das Humatica Support Team unter altus@humatica.com.